
IoPT-Tagesseminar „Liebe und Beziehung“ – Die Liebe ins fliessen bringen
Gruppenseminar Psychologische Beratung Katrin Westerhoff
Die Basis unseres Lebens als Mensch ist für alle gleich. Wir starten in einem Zustand aus Lebenskraft, Lebensfreude und voller Liebe.
In der Regel geht im Laufe der Entwicklung der Kontakt dazu Stück für Stück verloren. Schmerzhafte, traumatische Beziehungserfahrungen sind der Grund. Sie haben einen starken, oft unbewussten Einfluss auf unser Leben. Unsere erste Liebe ist die Mama, die zweite der Papa. Die Grundformel heißt: „Ich will von meiner Mama geliebt werden“ und später: „Ich will von meinem Papa geliebt werden“. Wenn diese ersten Liebebeziehungen schwierig sind oder schief laufen, wiederholt sich das Beziehungsdrama in allen späteren Liebesbeziehungen – bis wir diese ersten Liebesbeziehungen in uns geheilt haben. Dann kann die Liebe wieder unbelastet fliessen.
Anliegenmethode – IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie), Traumaaufstellung, Selbstbegegnung
Die von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelte Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT) mit der dazugehörigen Anliegenmethode macht die individuellen lebensgeschichtlichen Prozesse und Ereignisse greifbar. Diese Selbstbegegnungsprozesse führen Schritt für Schritt wieder in den Kontakt mit dem ursprünglichen Potenzial und unseren Bedürfnissen „Ich will leben, ich will lieben, ich will geliebt werden.“
Tagesseminare in Rösrath-Hoffnungsthal bei Köln
Sonntag 9.7.2023 9-ca. 14 Uhr
Brötchenbuffet, Snacks und Getränke inklusive
Der Eingang ist auf der Rückseite der Sparkasse
Passende Buchempfehlungen:
„Frühes Trauma“ Franz Ruppert
„Trauma, Angst und Liebe“ Franz Ruppert
„Liebe, Lust und Trauma“ Franz Ruppert
Kontakt
Katrin Westerhoff
Psychologische Beratung
www.kreativ-leben.koeln
E-Mail: info(at)kreativ-leben.koeln
Hauptstraße 260
51503 Rösrath Hoffnungsthal
02205 7394680